Gesicht

Das Gesicht

Gesichtschirurgische Eingriffe und Korrekturen

Das Gesicht ist die auffallendste und wichtigste Körperregion des Menschen. Behandlungen in diesem Bereich erstrecken sich von kleineren Korrekturen, wie Unterspritzungen von Falten mit Botox oder Hyaluronsäure, über Eingriffe zur Hautstraffung, Verbesserung der Gesichtskonturen und Korrektur der Ohrmuschel, bis hin zum so genannten Face Lift.
Neben rein ästhetischen, können aber auch medizinische Aspekte, wie z.B. störende Narben oder Hauttumore einen Eingriff erforderlich machen.

Stirn – und Brauenlifting

Behandlung: Beim Schläfen- bzw. Stirnlifting erfolgen kleine Hautschnitte im behaarten Kopfbereich um die Haut zu straffen und Falten zu verringern. Beim Lifting der Augenbrauen wird jeweils am oberen Rand der Brauen ein schmaler Hautstreifen entfernt. Anschließend werden die Augenbrauen angehoben und ihnen eine mehr geschwungene Kontur verliehen.

Lidstraffung

Oberlider

Bei tiefsitzenden Augenbrauen oder durch die Hauterschlaffung mit zunehmendem Lebensalter können sogenannte Schlupflider entstehen. Diese geben häufig ein müdes Aussehen oder können sogar den Sehbereich beeinträchtigen.
Bei der Oberlidstraffung werden der Hautüberschuß und eventuell darunterliegende Fettpölsterchen vorsichtig entfernt.

Unterlider

Durch Hauterschlaffung und Abnahme der Fettpölsterchen der Unterhaut im Gesichtsbereich können sogenannte Tränensäcke entstehen und die Unterlidkante deutlich hervortreten. Eine Korrektur in diesem Bereich kann zu einem jüngeren und frischeren Aussehen verhelfen. Hierbei wird das Unterlid gestrafft und die darunterliegenden Fettpölsterchen mobilisiert, um die Unterlidkante zu unterpolstern.

Vergrößerung der Lippen

Die Lippen sind Ausdruck für Sinnlichkeit und Sympathie. Häufig besteht, in Bezug auf eine Korrektur, die Angst vor einem unnatürlichen Aussehen mit sogenannten Schlauchbootlippen. Entscheidend ist neben dem Volumen auch die Formgebung und Proportion zwischen Ober- und Unterlippe. Eine Lippenunterspritzung kann auf zwei Arten erfolgen:

Hyaluronsäure

Diese ist eine körpereigene Substanz, die industriell hergestellt wird und im Köpergewebe Wasser an sich bindet. Dadurch wird die Haut gestrafft und bekommt ein frischeres Aussehen. Hyaluronsäure wird vom Körper über die Zeit wieder abgebaut. Die Wirkungsdauer beträgt 6 – 9 Monate. Bei Bedarf kann die Substanz beliebig nachgespritzt oder vorzeitig wieder aufgelöst werden.

Eigenfett

Hierfür werden an einer geeigneten Köperstelle wenige Milliliter körpereigenes Fettgewebe abgesaugt (sogenannte Minifettabsaugung) und damit die Lippen unterspritzt. Ein Teil der eingespritzten Fettzellen wächst an und gibt den Lippen ein sehr natürliches und bleibendes Aussehen.

Ohrkorrekturen

Abstehende Ohren können häufig ein Grund sein, dass Kinder von Spielkameraden oder Mitschülern gehänselt werden. Deshalb empfiehlt es sich eine Korrektur der Ohrmuschel noch vor der Einschulung durchzuführen. Aber auch bei Erwachsen kann ein solcher Eingriff vorgenommen werden. Dieser erfolgt so, dass hinter dem Ohr eine kaum sichtbare Narbe zurückbleibt. Bezüglich der entsprechenden Operationstechnik muss hierzu individuell beraten werden.

Korrekturen des Ohrläppchens können nach Piercing, schwerem, wie auch großem Ohrschmuck oder ausgerissenen Ohrringen notwendig werden. Hierbei kann dem Ohrläppchen wieder ein natürliches Aussehen verliehen werden.

Face Lift – Gesichtsstraffung

Mit zunehmendem Alter verringern sich die Fettpölsterchen der Unterhaut, und es kommt zum Erschlaffen der Gesichtshaut mit vermehrter Faltenbildung. Diese Veränderungen können durch genetische Faktoren, langjährige, hohe Sonnenlicht-Exposition oder Solarium und durch sogenannte Lifestyle-Faktoren, vor allem Rauchen, beschleunigt werden.

Durch ein Lifting der Haut im Gesichts- und Halsbereich kann ein deutlich jüngeres und frischeres Aussehen erreicht werden. Wichtig ist ein natürliches Ergebnis und kein maskenhaftes Resultat zu schaffen. Die Schnittführung erfolgt um das Ohr herum und verschwindet als kaum sichtbare Narbe im behaarten Kopfbereich.

Hautverjüngerung

Mit zunehmendem Lebensalter oder durch äußere Einflüsse beschleunigt, erschlafft die Haut und führt zu vermehrter Faltenbildung. Diese können mit Hyaluronsäure, sogenannten Fillern, und Botox unterspritzt oder geglättet werden. Auch in Kombination miteinander.

Ebenso können durch Unterspritzung mit Eigenfett, welches durch sogenannte Minifettabsaugung an anderer Körperstelle gewonnen wird, verlorengegangene Unterhautpölsterchen wieder aufgebaut, die Gesichtskonturen verbessert und die Haut gestrafft werden.

Behandlung mit Botox und Fillern

Botox

Das Botulinumtoxin, kurz Botox genannt, ist ein medizinisch zugelassenes Präparat, welches in den angewandten, geringen Dosierungen eine Entspannung von kleinen Muskelanteilen nach sich zieht und damit zur Glättung von Hautfalten und Lösung von Muskelspannungen, wie z. B. bei Migräne, führt. Die Wirkungsdauer beträgt normalerweise 3 – 4 Monate.

Hyaluronsäure

Diese ist eine körpereigene Substanz, die industriell hergestellt wird und im Köpergewebe Wasser an sich bindet. Dadurch wird die Haut gestrafft und bekommt ein frischeres Aussehen. Hyaluronsäure wird vom Körper über die Zeit wieder abgebaut. Die Wirkungsdauer beträgt 6 – 9 Monate. Bei Bedarf kann die Substanz beliebig nachgespritzt oder vorzeitig wieder aufgelöst werden.
Eine neue Methode ist die großflächige Behandlung mit einem Hyaluronsäure-Präparat, welches, bereits nach einmaliger Behandlung, eine Wirkungsdauer von bis zu 12 Monaten aufweist. Hierdurch wird wieder vermehrt Wasser in die erschlaffte Haut eingelagert, welches ihr hiermit ein glatteres und frischeres Aussehen verleiht.
JamedaDoctolib Termine buchenGoogle BewertungenFacebookInstagram
Dr. med. Clemens Walter | Plastische & Ästhetische Chirurgie Potsdam
Dr. med. Clemens Walter
Plastische & Ästhetische Chirurgie Potsdam

Ärztehaus am Luisenplatz
Luisenplatz 1, 14471 Potsdam

Telefon: (0331) 58565683
Telefax: (0331) 58191406
Gesicht
Stirn– und Brauenlifting
Lidstraffung
Lippenvergrößerung
Ohrkorrekturen
Face Lift (Gesichtsstraffung)
Hautverjüngung
Behandlung mit Botox und Fillern
Körper
Bauchstraffung
Oberarmstraffung
Oberschenkelstraffung
Poformung
Fettabsaugung
Lipödem
Behandlung übermäßigen Schwitzens
Brust
Brustvergrößerung
Brustverkleinerung
Bruststraffung
Gynäkomastie (vergrößerte Brust beim Mann)
Korrektur der Brustwarzen
Hand
Karpaltunnelsyndrom/Nervenk­ompressionssynddrome
Verletzung von Sehnen und Nerven
Verengung der Sehnenfächer
Entzündliche Veränderungen der Sehnen
Beugekontrakturen (Morbus Dupuytren)
Ganglion und Gelenkzysten
Arthrose/Gelenkverschleiß
Haut
Entfernung von Hautveränderungen
Fadenlift
Microneedling
Microdermabrasion
Fruchtsäurepeeling
Ultraschall bei OP Narben
Kosmetikbehandlung
Dr. med. Clemens Walter | Plastische & Ästhetische Chirurgie Potsdam
Dr. Clemens Walter © 2025
Plastische & Ästehtische Chirurgie Potsdam
chevron-down