Lippen­vergrößerung

Lippenvergrößerung & Lippenkorrektur

Vergrößerung der Lippen bzw Lippenkorrektur in Potsdam

Lippenvergrößerung für mehr Sinnlichkeit und Jugend
Die Lippen sind ein wichtiges Merkmal, das einem Gesicht seinen Charakter verleiht. Volle und harmonisch geschwungene Lippen gelten als Synonym für Sinnlichkeit und Jugend. Genetisch bedingt und im Rahmen natürlicher Alterungsprozesse nimmt das Volumen der Lippen kontinuierlich ab. Im Rahmen einer Lippenkorrektur verhelfen wir Ihren Lippen wieder zu neuer Substanz und erhalten dabei ihr natürliches Aussehen. Dafür bieten wir verschiedene Methoden zur Lippenvergrößerung entweder mit Eigenfett oder mit Hyaluronsäure an.
Inhalt

Wann sollte eine Lippenkorrektur durchgeführt werden?

Es gibt keine medizinische Indikation, die für eine Lippenvergrößerung spricht. Entscheidend ist Ihr individuelles Empfinden. In welchem Alter das Lippenvolumen abnimmt, ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Im Laufe des Lebens kommt es aber bei fast jedem Menschen auf natürliche Weise zu verschiedenen Veränderungen.
Die Spannkraft der Haut nimmt ab, wodurch die Lippen automatisch schmaler wirken. Zudem bilden sich häufig kleine Fältchen um den Mund, die das gesamte Gesicht altern lassen. Manchmal sind auch Unfälle für eine Asymmetrie im Lippenbereich verantwortlich. Auch diese können durch eine Lippenunterspritzung behoben werden.

Welche Effekte können durch eine Lippenunterspritzung erzielt werden?

Im Rahmen einer Lippenkorrektur können verschiedene Effekte erzielt werden. Was dabei als schön empfunden wird, ist sehr individuell. Einheitlich als schön empfunden wird meistens ein großes Volumen der Lippen, eine symmetrische Form, klare Konturen und Faltenfreiheit im Mundbereich. Je nach Ausgangszustand und was Sie gerne verändern möchten, können wir mit einer Lippenunterspritzung folgendes bewirken:
Erhöhung des Lippenvolumens
Ausgleich von Symmetrien
Klare Konturen der Lippen
Reduzierung von Oberlippenfältchen

Methoden der Lippenvergrößerung mit Eigenfett oder Hyaluronsäure

In unserer Praxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Potsdam bieten wir zwei bewährte Verfahren zur Lippenvergrößerung an. Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, klären wir in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure

Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure oder Eigenfett
Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Hyaluron kommt im menschlichen Körper als natürliche Substanz vor und wird daher auch nicht als Fremdkörper wahrgenommen. Es lagert im Bindegewebe, füllt und stützt dieses. Da Hyaluronsäure die Fähigkeit hat, sehr große Mengen an Wasser zu binden, sorgt es auch für die Straffheit der Haut. Auch die Lippen bekommen durch eine Unterspritzung mit Hyaluron ein glatteres und frischeres Aussehen.
Für die Lippenvergrößerung wird Hyaluron industriell hergestellt und im Körper nach und nach wieder abgebaut. Daher muss die Lippenunterspritzung mit Hyaluron regelmäßig wiederholt werden. Die Wirkungsdauer beträgt 6 – 9 Monate. Bei Bedarf kann die Substanz beliebig nachgespritzt oder vorzeitig wieder aufgelöst werden. Die Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist eine sehr risikoarme Möglichkeit, den Lippen mehr Volumen und Kontur zu geben und sie individuell nach den Wünschen der Kunden zu verändern.

Lippenunterspritzung mit Eigenfett

Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure oder Eigenfett
Lippenunterspritzung mit Eigenfett
Ebenso wie eine künstlich hergestellte Hyaluronsäure kann auch Eigenfett für die Lippenkorrektur verwendet werden. Dafür ist ein Behandlungsschritt mehr nötig, bei dem Eigenfett entweder aus dem Oberschenkel oder dem Bauch entnommen wird. Dieser Eingriff erfolgt ambulant und unter einer kurzen, örtlichen Betäubung. Das Eigenfett wird im Anschluss im Labor aufbereitet und im Anschluss wieder in die Lippen injiziert.
Eigenfett ist ein körpereigenes Material, das daher von den meisten sehr gut vertragen wird. Ein Teil des Eigenfettes wächst an und gibt den Lippen ein sehr natürliches Aussehen. Im Gegensatz zur Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist ein Eigenfetttransfer permanent und muss in der Regel wiederholt werden.

So wird der Eingriff zur Lippenvergrößerung durchgeführt

Der Eingriff zur Lippenkorrektur ist minimalinvasiv und mit keinem hohen medizinischen Aufwand verbunden.
1. Schritt: Beratungsgespräch
Im ersten Schritt führen wir ein Beratungsgespräch, indem wir uns Zeit für Ihre Fragen nehmen. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten einer Lippenunterspritzung auf und finden die geeignete Methode der Lippenkorrektur.
2. Schritt: Lokale Betäubung
Am Tag des Eingriffs erhalten Sie eine lokale Betäubung. Je nach Methode wird vorab Eigenfett entnommen und im Labor aufbereitet.
3. Schritt: Lippenunterspritzung
Mit einer sehr feinen Nadel wird das Eigenfett oder die Hyaluronsäure an verschiedenen Stellen in die Lippen eingespritzt und kann sich dort gleichmäßig verteilen.
Nach ca. 30 bis 60 Minuten ist der Eingriff beendet. Sie können noch am selben Tag wieder nach Hause gehen und sind bereits am Folgetag wieder gesellschaftsfähig. Nach ca. 3 Tagen sind die kleinen Einstiche nicht mehr sichtbar und vollständig abgeheilt. Da während des Eingriffs keine Nähte gesetzt werden, müssen auch keine Fäden gezogen werden.

Fakten-Check zu Lippen­vergrößerung

30 – 60 Min
lokale Betäubung
ambulant
keine
ca. 3 Tage
am Folgetag

FAQ´s zu Lippen­vergrößerung in Potsdam

Viele Menschen haben – geprägt durch die Promis in den Medien – das Bild unnatürlich großer Schlauchbootlippen vor Augen. Dieses Ergebnis wirkt äußerst unnatürlich und ist nicht unser Behandlungsziel. Wir legen sehr großen Wert auf ein natürliches Ergebnis.
Wir können individuell justieren, wieviel Material in die Lippen eingebracht wird. Dadurch können wir auch den Grad der Veränderung, die Lippengröße etc. individuell nach Ihren Wünschen modellieren. Im Rahmen einer Lippenkorrektur in unserer Klinik entsteht ein ausgesprochen natürliches, harmonisches Gesamtergebnis, das auf das restliche Gesicht abgestimmt ist.
Die Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure oder Eigenfett ist ein vergleichsweise sehr risikoarmer Eingriff. Da es sich bei beiden Fillern um körpereigene Stoffe handelt, sind Abstoßungsreaktionen und Allergien nahezu ausgeschlossen. Wichtig ist, die Lippenunterspritzung von einem erfahrenen Chirurgen durchführen zu lassen, der die optimale Menge für die Injektion bestimmen und dadurch ein natürliches Ergebnis bewirken kann.

Zu den natürlichen Nachwirkungen gehören kleine Rötungen und Schwellungen im Bereich der Einstichstellen. Einige Patienten berichten auch von einem leichten Brennen oder einem vorübergehenden Juckreiz. In der Regel verschwinden diese Symptome aber innerhalb weniger Tage.
Ob eine Lippenkorrektur rückgängig gemacht werden kann, hängt von dem angewendeten Verfahren ab. Wenn Sie sich für eine Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure entscheiden, dann baut sich der Stoff auf natürliche Weise wieder ab und ist nach ca. 8 Monaten wieder verschwunden. Alternativ kann der Stoff auch bereits vorher aufgelöst werden. Eine Lippenvergrößerung mit Eigenfett ist dagegen dauerhaft und lässt sich nicht so einfach rückgängig machen.
Das Ergebnis der Lippenkorrektur ist sofort nach dem Eingriff sichtbar, da sich der eingespritzte Filler unmittelbar nach der Lippenunterspritzung verteilt. Allerdings kann es direkt nach dem Eingriff zu leichten Rötungen und Schwellungen kommen, die das finale Ergebnis noch beeinträchtigen. Bis Sie das endgültige Ergebnis im Spiegel sehen, können bis zu 5 Tage vergehen.
JamedaDoctolib Termine buchenGoogle BewertungenFacebookInstagram
Dr. med. Clemens Walter | Plastische & Ästhetische Chirurgie Potsdam
Dr. med. Clemens Walter
Plastische & Ästhetische Chirurgie Potsdam

Ärztehaus am Luisenplatz
Luisenplatz 1, 14471 Potsdam

Telefon: (0331) 58565683
Telefax: (0331) 58191406
Gesicht
Stirn– und Brauenlifting
Lidstraffung
Lippenvergrößerung
Ohrkorrekturen
Face Lift (Gesichtsstraffung)
Hautverjüngung
Behandlung mit Botox und Fillern
Körper
Bauchstraffung
Oberarmstraffung
Oberschenkelstraffung
Poformung
Fettabsaugung
Lipödem
Behandlung übermäßigen Schwitzens
Brust
Brustvergrößerung
Brustverkleinerung
Bruststraffung
Gynäkomastie (vergrößerte Brust beim Mann)
Korrektur der Brustwarzen
Hand
Karpaltunnelsyndrom/Nervenk­ompressionssynddrome
Verletzung von Sehnen und Nerven
Verengung der Sehnenfächer
Entzündliche Veränderungen der Sehnen
Beugekontrakturen (Morbus Dupuytren)
Ganglion und Gelenkzysten
Arthrose/Gelenkverschleiß
Haut
Entfernung von Hautveränderungen
Fadenlift
Microneedling
Microdermabrasion
Fruchtsäurepeeling
Ultraschall bei OP Narben
Kosmetikbehandlung
Dr. med. Clemens Walter | Plastische & Ästhetische Chirurgie Potsdam
Dr. Clemens Walter © 2025
Plastische & Ästehtische Chirurgie Potsdam
chevron-down