Die Vergrößerung der weiblichen Brust wird in der Regel mit Silikonimplantaten durchgeführt, die entweder direkt unter das Brustgewebe oder unter den Brustmuskel eingebracht werden. Hierzu kann ein Hautschnitt entweder am Rand der Brustwarze, an der Unterfalte der Brust oder ein kleiner Schnitt in der Armhöhle erfolgen. Bei zuletzt genannter Technik entsteht keinerlei Narbe im Brustbereich. Durch eine dynamische Anpassung der Implantatgröße während der Operation kann ein optimales ästhetisches Resultat geschaffen werden.
Eine Brustvergrößerung kann auch durch Einspritzen von Eigenfett erfolgen, welches an einer anderen Körperpartie durch Fettabsaugung gewonnen wird. Hierdurch kann die Brust ganz individuell geformt werden. Das neuangewachsene Fettgewebe unterliegt den körpereigenen, dynamischen Prozessen und gibt eine ganz natürliche Körperwahrnehmung.